WeCreate arbeitet mit
Kommunen zusammen, die durch innovative Prozesse den Austausch mit Ihren
Bürger/innen verbessern möchten und mit Organisationen, die sich intern
organisieren möchten und die ein Interesse am Austausch mit der
Bevölkerung haben.
Beispielsweise erstellte
Magdeburg im Mai 2022 einen neuen Plan für die Entwicklung der Stadt.
Hierfür hat die Stadt erste inhaltliche Punkte und Ideensammlungen auf www.wecreate.world gepostet und im gesamten haben 1500
Bürger/innen diese angesehen und sich beteiligt. Zudem haben wir für
Magdeburg eine Online Umfrage hochgeladen, bei der sich ca. 150 Leute
beteiligt haben. So haben wir die Engagement-Rate in Bezug zu alten
Methoden erheblich gesteigert werden.
Ein Beispiel für eine
Organisation ist der Garten-Verein H17. Dieser nutzt ein internes WeCreate
Netzwerk. In diesem gibt es digitale Gruppen, für die Arbeitsgruppen des
Vereins. In diesen kann gechattet werden, es finden Video-Meetings statt,
Angaben werden verteilt und Dokumente können gemeinsam erstellt und
hochgeladen werden. Zudem können alle Gruppen auf einen Stream intern
Informationen austauschen und die Gruppen können auf einem öffentlichen
Marktplatz Umfragen, Veranstaltungen, Artikel hochladen, wodurch sie die Bürger/innen
einbinden können.